Straße

Straße
Straße
〈v.; Straße, Straßen〉
1 straat, weg
2 zee-engte, straat
voorbeelden:
1    eine Straße erster, zweiter Ordnung een primaire, secundaire weg
      auf gerader Straße op de rechte weg
      auf offener Straße op de openbare weg, (midden) op straat
      〈informeel; figuurlijk〉 mit etwas die Straße pflastern können met iets de straten kunnen plaveien
      〈informeel; figuurlijk〉 auf die Straße gehen (a) de straat opgaan 〈om te demonstreren〉; (b) de straat opgaan 〈van prostituees〉
      〈figuurlijk〉 auf der Straße liegen (a) op straat rondhangen; (b) op straat staan (c) (met de auto) onderweg zijn
      der Transport auf der Straße het transport over de weg
      〈informeel〉 jemanden auf die Straße schicken iemand laten tippelen
      jemanden auf die Straße schmeißen, werfen iemand op straat zetten
      〈figuurlijk〉 auf der Straße sitzen op straat staan
      Verkauf über die Straße verkoop langs de openbare weg, straatverkoop
      über die Straße gehen de straat, weg oversteken
      er wohnt über der Straße hij woont aan de overkant (van de straat, weg)
      〈figuurlijk〉 ein Mädchen von der Straße een prostituee, straathoer

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Straße — in Karatschi (Pakistan) …   Deutsch Wikipedia

  • Straße — is the German word for street and may refer to: Various notable streets: *In Berlin **Bernauer Straße, a location of the Berlin Wall **Kopenhagener Straße **Leipziger Straße **Oranienburger Straße **Rosa Luxemburg Straße **Karl Liebknecht Straße… …   Wikipedia

  • Straße — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Landstraße • Fahrbahn • Allee Bsp.: • Ist das die Straße nach ...? • Wohnst du in dieser Straße? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Straße — Sf std. (8. Jh.), mhd. strāze, ahd. strāza, as. strāta Entlehnung. Wie afr. strēte, ae. strǣt früh entlehnt aus l. (via) strāta gepflasterter Weg (als Heeresstraße) zu l. sternere (strātum) ausbreiten, glätten usw. . Straße in der Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Straße — Straße: Das westgerm. Substantiv mhd. strāz̧e, ahd. strāz̧‹z̧›a, niederl. straat, engl. street beruht auf einer frühen Entlehnung aus spätlat. strata (via) »gepflasterter Weg, Heerstraße«. Das lat. Wort, das auch in roman. Sprachen weiterlebt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Straße — Straße, 1) jeder fahrbare Weg, bes. aber breiter öffentlicher Fahrweg. Je nach der Breite u. sorgfältigen Anlage u. Unterhaltung theilt man die S n ein in: a) Hauptstraßen (Heerstraßen, Landstraßen, Chausseen), die breitesten vom Staate… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Straße — Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Weg; Asphalt (umgangssprachlich) * * * Stra|ße [ ʃtra:sə], die; , n: 1. (in Städten, Ortschaften gewöhnlich aus Fahrbahn und zwei Gehsteigen bestehender) befestigter Verkehrsweg für Fahrzeuge und (besonders in Städten …   Universal-Lexikon

  • Straße — Auf der breiten (großen) Straße bleiben: die Bequemlichkeit vorziehen und keine neuen Wege suchen; von der altgewohnten Weise nicht abgehen; dem Schlendrian folgen; es mit der Mehrzahl halten. Vergleiche französisch ›suivre le chemin… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Straße — Stra̲·ße die; , n; 1 eine Art breiter Weg für Fahrzeuge mit Rädern, der meist eine glatte, harte Oberfläche hat; Abk Str. <eine enge, schmale, breite, holprige, kurvenreiche, gut ausgebaute, vierspurige, frisch geteerte, gepflasterte, ruhige,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Straße — 1. Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Straße (Niedersachsen, Nordrhein Westfalen, Brandenburg). 2. Wohnstättennamen zu mhd. straze »Straße«: »wohnhaft an der Straße« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Straße — 1. Allee, Boulevard, Gasse, Landstraße, Schnellstraße, Weg; (veraltend): Chaussee. 2. Damm, Fahrbahn, Trasse. 3. Meerenge, Meeresstraße, Sund. * * * Straße,die:1.〈befestigterbreiterWegfürdenVerkehr〉Fahrstraße·Fahrweg·Verkehrsweg+Achse·Ring·Trasse;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”